Kategorie: schwabehaus
-
AHNE – „Wie ich mal lebte“ – Lesebühne im Schwabehaus

Ahne hat sein erstes längeres Werk geschrieben. ‚Wie ich mal lebte‘ ist eine Art Autobiographie. Ahne erinnert sich. Daran, wie er geboren wurde und an die spannenden Jahre danach, bis zur Wende, also bis Herbst 1989. Die frühen, seine frühen Jahre. Danach geschah ja nicht mehr viel, außer, dass er Abgeordneter, Hausbesetzer, Vater und berühmt…
-
BASTIAN BANDT – „Trauriges Tier“ – Live Im Schwabehaus

Der Schwabehaus Verein begrüßt den Frühling musikalisch und präsentiert den ostdeutschen Singer-Songwriter BASTIAN BANDT. Bastian Bandt gehört zu den Liedermachern, die etwas zur ostdeutschen Identitätsfindung beizutragen haben und das stellt er mit seinem aktuellen, bei Buschfunk erschienenen Album „Trauriges Tier“ erneut unter Beweis. Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre…
-
Liedermachersoul im Schwabehaus: Friederike. – musikalische Lebensphilosophie

Am Freitag, den 18. November 2022 kommt Sängerin Friederike. wieder ins Schwabehaus nach Dessau. Offensichtlich zwischen den Genres nennt friederike. ihre Musik schlicht Liedermachersoul. Mit ihrer facettenreichen Stimme erzählt die thüringer Künstlerin ihre Gedanken und Geschichten in Liedern. Fernab von Plattitüden und mit Humor präsentiert sie sozusagen Lebensphilosophie mit Musik. Im Dezember 2017 veröffentlichte die…
-
Udo Tiffert – „Bis zweie heulen“ – Lesebühne im Schwabehaus

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 kommt Schriftsteller und Lesebühnenautor Udo Tiffert wieder einmal zu einer Lesung ins Schwabehaus nach Dessau. Im Gepäck hat der gebürtige Lausitzer sein neues Soloprogramm. Ähnlich der Vorgängerprogramme vereinigt es erprobte Lesebühnentexte und eingestreute Gedichte. Also Geschichten, die wunderbar zwischen Literatur und Unterhaltung pendeln und zeitlose Gedichte. Es geht um…
-
ANDRÉ HERZBERG „Keine Stars – Mein Leben mit Pankow“

Die Geschichte der Band persönlich erzählt von André Herzberg Nach der langen Winterpause läutet der Schwabehaus e.V. den Frühling im Quartier mit Lesebühne, Musik und einem ganz besonderen Gast ein. Zum 40-jährigen Jubiläum der Ostrockband Pankow hat Frontmann und Sänger André Herzberg seine ganz persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse mit der Band in „KEINE STARS –…
