Kategorie: verein
-
Adventsfest im Johannisviertel 2019
Das traditionelle Adventsfest im Schwabehaus findet am dritten Adventsonntag, den 15. Dezember 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Innenhof des Schwabehauses und der Hofgarten der Alten Bäckerei sind weihnachtlich geschmückt, auf die Besucher warten kleine Adventsstände u.a. mit kulinarischen Leckerbissen. In der Schwabestube gibt es ein gemeinsames Adventssingen bei Kaffee und Kuchen. Eine…
-
AHNE – „Zwiegespräche mit Gott – Das 5. Buch: Unter der Fuchtel der Zeit“ – Lesebühne im Schwabehaus

Endlich ist es soweit. Das fünfte Buch aus der Reihe Zwiegespräch mit Gott ist erschienen, vollgeschrieben von Ahne und Gott, mit Dialogen über ihn und die Welt und natürlich spielt auch alles andere eine Rolle, welches uns in den letzten Jahren bewegen tat. Klimakatastrophe, Me-too-Debatte, Donald Trump und 60 Jahre Dosenravioli, um mal willkürlich einiges…
-
das Schwabehaus im MDR
Der MDR hat eine Dokureihe über Dessau-Rosslau und seine Protagonisten veröffentlicht. Es werden verschiedene Beispiele gezeigt die zu einer positiven Entwicklung der Stadt und des gesellschaftlichen Lebens beitragen. Und als Blaupause für weitere Entwicklungen in unserer Stadt dienen können. Neben dem VorOrt Haus, der Andes-Skatehalle, dem Kochaus und vielen anderen interessanten Projekten und tollen Menschen…
-
Ein Projekt, das anderen Mut macht!

Mit großer Freude konnten am Donnerstag, den 08.11.2018 die Mitglieder des Schwabehaus e.V. zusammen mit der Stadt Dessau (vertreten durch Baudezernentin Christiane Schlonski) den mit 10.000 € dotierten Bundespreis für Europäische Stadt: Wandel und Werte – Erfolgreiche Entwicklung aus dem Bestand entgegennehmen . Mehr als 210 Kommunen hatten sich in vier Kategorien (Stadt-Gebäude, Stadt-Leben, Stadt-Raum…
-
20 Jahre bürgerliches Engagement
Herbst 1998, eine kleine Schar von Enthusiasten will sich dem Abrissbeschluss des damaligen Stadtrates nicht beugen und startete mit der „Aktion Sonnenflecken“ eine beispiellose Aktion. Ziel war nicht nur die Rettung eines der wenigen, noch erhaltenen Fachwerkhäuser in Dessau, sondern zugleich auch die Erinnerung an die Wohn- und Wirkungsstätte des Apothekers, Botanikers und Astronomen Samuel…
